Rehabilitation ist mehr als Nachsorge. Sie ist aktive Wiederherstellung. Ziel ist nicht nur, „wieder gesund“ zu werden, sondern auch, Dauerfolgen zu vermeiden und Rückfälle zu verhindern. In der Reha lernen Sie, mit dem Körper wieder bewusst umzugehen – Schritt für Schritt, unter ärztlicher und therapeutischer Begleitung.
Oft werden Bewegungsabläufe neu aufgebaut, Muskeln gestärkt, Atemtechniken verbessert, Stoffwechsel und Kreislauf stabilisiert. Auch psychische Komponenten spielen eine Rolle: Stressmanagement, Schlafqualität und Motivation sind entscheidend, damit Heilung ganzheitlich gelingt.
In der privaten Krankenversicherung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reha individuell zu wählen: Einrichtung, Zeitraum, Schwerpunkt. Sie sind nicht auf bestimmte Kliniken beschränkt, sondern können sich für die Rehabilitation entscheiden, die wirklich zu Ihrer Situation passt – ob orthopädisch, kardiologisch, neurologisch oder psychosomatisch.