PKV-Rechner – Ihren Beitrag jetzt anonym berechnen
Vor Nutzung bestätige ich, dass ich die Erstinformationen des Versicherungsmaklers Udo Hartung gemĂ¤ĂŸ § 15 VersVermV sowie die Informationen nach § 60 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 VVG heruntergeladen und gelesen habe.
  • Einfach starten – wenige Angaben genĂ¼gen fĂ¼r einen ersten Ăœberblick
  • Schnell & kostenlos – Ergebnisse in Sekunden
  • Unverbindlich – Sie behalten die volle Entscheidung
  • Der nächste Schritt: persönliche Beratung – wir erklären Ihnen verständlich, was die Ergebnisse wirklich bedeuten
Mit unserem PKV-Rechner finden Sie in weniger als einer Minute heraus, welche Beiträge in der privaten Krankenversicherung fĂ¼r Sie realistisch sind. Die Berechnung erfolgt anonym, unverbindlich und kostenfrei – Sie geben nur die wichtigsten Eckdaten an und erhalten sofort eine erste Orientierung.
So funktioniert der PKV-Rechner
  • Eckdaten eingeben Tragen Sie Alter, Beruf, gewĂ¼nschte Leistungen und Selbstbeteiligung ein.
  • Erste Ergebnisse erhalten Sie sehen sofort, welche Beiträge in Ihrem Fall Ă¼blich sind und wie sich unterschiedliche Leistungen auswirken.
  • Individuelle Angebote vergleichen Da Versicherer Vorerkrankungen und Lebenssituationen unterschiedlich bewerten, holen wir fĂ¼r Sie auf Wunsch konkrete Vergleichsangebote ein – damit Sie den besten Tarif finden.
Was beeinflusst den Beitrag in der PKV?
Der monatliche Beitrag hängt von mehreren Faktoren ab – diese Bausteine machen den grĂ¶ĂŸten Unterschied:
  • Leistungsumfang: Ein- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung, Zahnersatz u. v. m.
  • Selbstbeteiligung: Je höher die Eigenleistung, desto gĂ¼nstiger der Beitrag.
  • Alter und Gesundheitszustand: Je jĂ¼nger und gesĂ¼nder, desto niedriger der Einstiegsbeitrag.
  • Besondere Tarifoptionen: Hausarztmodell, Vorsorgeleistungen, weltweiter Schutz.
  • BeitragsrĂ¼ckerstattung: Wer keine Leistungen einreicht, erhält in vielen Tarifen Geld zurĂ¼ck.
PKV fĂ¼r unterschiedliche Lebenssituationen
Die private Krankenversicherung bietet fĂ¼r verschiedene Zielgruppen maĂŸgeschneiderte Lösungen:
  • Selbstständige & Freiberufler – volle Wahlfreiheit, hohe Beitragsersparnis im Vergleich zur GKV.
  • Angestellte – profitieren vom Arbeitgeberzuschuss (50 % des Beitrags, bis zur Höchstgrenze).
  • Beamte – besonders gĂ¼nstige Absicherung durch Beihilfe.
  • Studenten – häufig attraktive Einsteigertarife.
  • Familien & Kinder – jedes Familienmitglied benötigt eine eigene Police, dafĂ¼r bessere Leistungen.
  • Ă„rzte & Mediziner – spezielle Tarife mit angepasstem Leistungsprofil.
  • Ehepartner & Ausländer – flexible Absicherung je nach Lebenssituation.
Ihre nächsten Schritte mit der PKV-Lounge
  1. Tarif gefunden? – Wir prĂ¼fen fĂ¼r Sie, ob dieser auch wirklich zu Ihren BedĂ¼rfnissen passt.
  2. Angebote einholen – Wir holen mehrere Vergleichsangebote fĂ¼r Sie ein, anonym und unverbindlich.
  3. Beste Lösung wählen – Wir vergleichen Leistungen, mögliche AusschlĂ¼sse und Zusatzoptionen, damit Sie langfristig optimal abgesichert sind.
FAQ zum PKV-Rechner
Ist die Nutzung des PKV-Rechners wirklich anonym? Ja. FĂ¼r die erste Berechnung benötigen wir nur wenige Basisdaten – keine persönlichen Kontaktdaten. Erst wenn Sie konkrete Angebote wĂ¼nschen, sind weitere Angaben erforderlich. Warum unterscheiden sich die Beiträge je nach Versicherer so stark? Jeder Versicherer bewertet Alter, Gesundheitszustand und gewĂ¼nschte Leistungen unterschiedlich. Deshalb lohnt es sich, mehrere Angebote einzuholen und zu vergleichen. Welche Angaben sind fĂ¼r die Berechnung unbedingt notwendig? Sie brauchen nur Ihr Alter, Ihren Beruf, den gewĂ¼nschten Leistungsumfang und die Höhe der Selbstbeteiligung. Gesundheitsdaten sind fĂ¼r die erste Berechnung nicht erforderlich. Kann ich mit dem PKV-Rechner sofort meinen endgĂ¼ltigen Beitrag sehen? Der Rechner liefert eine erste Orientierung. Der endgĂ¼ltige Beitrag hängt von den individuellen Gesundheitsangaben und der genauen Tarifwahl ab. DafĂ¼r holen wir fĂ¼r Sie unverbindlich konkrete Angebote ein. Welche Vorteile habe ich als Angestellter in der PKV? Angestellte erhalten einen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 50 % des Beitrags (maximal bis zur gesetzlichen Höchstgrenze). Dadurch ist die PKV oft gĂ¼nstiger als viele denken. Was passiert, wenn ich später Leistungen wie Zahnersatz oder Chefarztbehandlung nachträglich möchte? In vielen Tarifen können Leistungen erweitert werden. Meist ist dafĂ¼r jedoch eine neue GesundheitsprĂ¼fung nötig. Daher lohnt es sich, gleich zu Beginn die wichtigsten Bausteine mit einzuplanen.
Fazit
Der PKV-Rechner gibt Ihnen eine schnelle und einfache Orientierung zu den Kosten Ihrer privaten Krankenversicherung. FĂ¼r eine fundierte Entscheidung ist jedoch ein individueller Angebotsvergleich unverzichtbar – denn die Unterschiede zwischen den Versicherern sind groĂŸ. Mit Udo Hartung haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der alle Optionen transparent macht und Ihnen hilft, den fĂ¼r Sie besten Tarif zu finden.
In 3 Schritten zu Ihrer besten privaten Krankenversicherung
Starten Sie jetzt mit Ihrer kostenlosen Erstberatung – schnell, unkompliziert und persönlich. Gemeinsam entwickeln wir ein PKV-Konzept, das wirklich zu Ihrem Leben passt.
Termin sichern
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin online – völlig kostenlos und absolut unverbindlich
Persönliche Beratung
Wir nehmen uns Zeit fĂ¼r Sie: Wir hören zu, analysieren Ihre Situation und beantworten alle Fragen
Ihre optimale Lösung
Sie erhalten Ihr individuelles PKV‒Konzept – klar erklärt, transparent aufgebaut und langfristig fair